Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Die Büste von Friedrich Rückert im Rückertpark

Coburger Rückert-Preis

Seit 2008 verleiht die Stadt Coburg den mit 7.500 Euro dotierten Coburger Rückert-Preis in Erinnerung an den berühmten Orientalisten, Dichter, Übersetzer und Sprachforscher Friedrich Rückert, der 1820-1866 in Coburg gelebt und gearbeitet hat.

Mit der Einrichtung des Coburger Rückert-Preises folgte die Stadt Coburg einer Initiative von Oskar Ohler, Ehrenvorsitzender des Coburger Literaturkreises e.V. und Initiator von „Coburg liest!“.

Der Preis will ganz nach dem Motto Rückerts „Weltpoesie ist Weltversöhnung“ einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. Rückert hat sich mit 44 Sprachen befasst, wobei die des Nahen und Mittleren Ostens den Schwerpunkt seiner Arbeit bildeten. Daher wird der Coburger Rückert-Preis an Autorinnen und Autoren aus dem arabischen, iranisch/afghanischen, türkischen, indischen und anderen relevanten Sprachräumen verliehen.

Voraussetzung für die Auszeichnung ist der literarische Anspruch der (in ihrer Muttersprache verfassten) Werke sowie die Verfügbarkeit ihrer Übersetzung ins Deutsche im Buchmarkt als Einzelwerk. Zudem ist die Einhaltung der Charta des Internationalen PEN erforderlich.

Seit 2022 ist der Preis wie folgt dotiert: 7.500 Euro für die Autorin bzw. den Autor und 2.500 Euro für die Übersetzerin bzw. den Übersetzer.

Im Jahr 2025 wird der Coburger Rückert-Preis erneut verliehen – an die hebräische Lyrikerin Aghi Mishol und ihre Übersetzerin Anne Birkenhauer.

Ein Überblick über die bisherigen Preisträger*innen:

  • 2008 stand die arabische Literatur im Fokus. Geehrt wurde der ägyptische Romancier Alaa al-Aswani.
  • 2010 ging die Auszeichnung an den iranischen Lyriker Esmail Khoi aus dem persischen Sprachraum.
  • 2013 lenkte die aktuelle politische Situation die Aufmerksamkeit auf die „Literatur nach dem arabischen Frühling“ – mit einem besonderen Blick auf Syrien, dem Heimatland des dritten Preisträgers Nihad Siris.
  • 2016 stand mit Sema Kaygusuz die Türkei im Mittelpunkt.
  • 2019 wurde die indische Autorin Sarai Rai ausgezeichnet.
  • 2022 rückte Armenien in den Fokus. Der junge Autor Grigor Shashikyan erhielt den Preis für sein Debüt Jesus’ Katze.

Kulturtage Coburger Rückert-Preis 2025

Preisträger 2022: Grigor Shashikyan

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Rainer Brabec
  • Stadt Coburg