Zahlreiche Behördengänge können Sie auch bequem von zu Hause erledigen oder den Antrag online ausfüllen. Für welche Dienstleistungen dies bereits möglich ist, erfahren Sie hier.
Sie möchten ein Führungszeugnis oder eine Meldebescheinigung beantragen? Sie haben ihren Reisepass, Personalausweis, ihren Schlüssel oder ihre Geldbörse verloren? Sie möchten sich als Wahlhelfer*in melden? Zahlreiche Behördengänge können Sie auch bequem von zu Hause erledigen oder den Antrag vor ihrem Besuch in der Stadtverwaltung online (vor-)ausfüllen. Für welche Bürgerdienste dies bereits möglich ist, sehen Sie hier...
Direkter Kontakt
Neben den Online-Anträgen können Sie jederzeit auch direkt online mit uns Kontakt aufnehmen:
Ihr Termin vor Ort - bequem online vereinbart zum Wunschtermin
Sie haben noch Fragen? Möchten lieber vor Ort beraten werden. Kein Problem. Nutzen Sie einfach unsere Online-Terminvergabe und buchen Sie sich in zahlreichen, bereits teilnehmenden Ämtern und Abteilungen, u.a. im Bürgerbüro, ihren individuellen Wunschtermin.
Natürlich können Sie auch nach wie vor - wie gewohnt - telefonisch einen Termin vereinbaren: 09561/89-0.
Melden Sie sich mit Ihrem Smartphone und Personalausweis ganz einfach selbst in Ihrer neuen Wohnung an. Sind Sie als Familie umgezogen, können Sie sich mit Ehepartner*in und Kindern in einem Schritt gemeinsam an-/ummelden.
Auf der Bürgerbeteiligungsplattform der Stadt Coburg (mitmachen.coburg.de) können Bürger*innen sich zu verschiedenen, aktuellen Themen, u.a. zum Green Deal, einbringen.
Wir sind auf verschiedenstem Wege - auch schriftformersetzend - auf elektronischem Wege für Sie erreichbar: Über Kontaktformular, per E-Mail, mit qualifizierter elektronischer Signatur oder DE-Mail.
In unserem Geoportal stellen wir Ihnen verschiedene Geo-Informationsdienste zur Verfügung, vom Stadtplan über das Solarpotenzial- und Balandkataster bis zur Baustellenübersicht.
Die Beschlüsse, Tagesordnungen und Sitzungstermine des Stadtrates und der versch. Senate und Gremien der Stadt Coburg sowie dazugehörige Sitzungsunterlagen finden Sie im Rats-Informations-System.
Wenn etwas nicht stimmt - eine Laterne defekt oder ein Spielgerät beschädigt ist - merken Sie das oft zuerst. Die Stadt Coburg, SÜC oder CEB zu informieren, ist ab sofort noch einfacher.
Sie können insbesondere für wiederkehrende Zahlungen wie z.B. Grund- und Hundesteuer oder Müllabfuhr- und Straßenreinigungsgebühren, der Stadt Coburg online ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen.
Der öffentliche Dienst bietet interessante und abwechslungsreiche Arbeitsplätze in verschiedensten Bereichen. Informieren Sie sich hier über unsere offenen Stellen!
Die Erlaubnis einer abfallwirtschaftlichen Tätigkeit nach § 54 KrWG können Sie bei uns auch direkt online beantragen. Der Antrag muss abschließend qualifiziert elektronisch signiert werden.
Den Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 2 Gaststättengesetz oder einer vorläufigen Erlaubnis nach § 11 Gaststättengesetz können Sie bequem und direkt online stellen.
Als Arbeitgeber erstatten Sie für Ihre Beschäftigten Meldungen zur Sozialversicherung. Damit Sie an diesem Meldeverfahren teilnehmen können, benötigen Sie eine Betriebsnummer.
Mit dem Digitalbonus unterstützt der Freistaat kleine Unternehmen in Bayern. Im Mittelpunkt der Förderung stehen digitale Produkte, Prozesse und Dienstleistungen sowie die IT-Sicherheit.
Wenn Ihr Beruf reglementiert ist und Sie die Anerkennung Ihrer Berufsqualifikationen beantragen müssen, können Sie dies unter Verwendung des Europäischen Berufsausweises (EBA) tun.
Der Innovationsgutschein unterstützt kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe aus Bayern bei externen Entwicklungsleistungen und wissenschaftlichen Beratungen.
Die Neuausstellung eines Sozialversicherungsausweises wegen Verlust, Zerstörung, Unbrauchbarkeit können Sie bei der Deutschen Rentenversicherung ganz bequem online beantragen.
Dieser Dienst soll ausländische Personen, die keine EU- oder EWR-Bürger sind und in Deutschland arbeiten möchten, bei der Beantragung eines entsprechenden Aufenthaltstitels unterstützen.
Bei Vorliegen eines konkreten Arbeitsplatzangebotes können Arbeitgeber in Vollmacht für eine ausländische Arbeitskraft hier online ein "beschleunigtes Fachkräfteverfahren" beantragen
Britische Staatsangehörige, die am 31. Dezember 2020 in Deutschland wohnen und weiterhin in Deutschland wohnen bleiben, müssen ihren Aufenthalt bei der Ausländerbehörde anzeigen.
Dieser Online-Dienst unterstützt ausländische Personen, die keine Unions- oder EWR-Bürger sind, bei der Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen (Familiennachzug).
Menschen aus der Ukraine können eine Aufenthaltserlaubnis online beantragen. Das Online-Verfahren ist auch in den Sprachen Englisch, Ukrainisch und Russisch verfügbar.
Sie können Änderungen von Nebenbestimmungen auf dem Aufenthaltstitel oder dem Anerkennungsbescheid des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge online beantragen.
Online-Terminvereinbarung im Einwohneramt (Ausländerbehörde) (Einbürgerung; Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer mit Einbürgerungsanspruch)
Das Baulandkataster zeigt Bürgern, Grundstückseigentümern, Architekten, potenziellen Bauherren und Investoren auf, wo noch ungenutztes Baulandpotenzial zur Verfügung steht.
Bestimmte Einsichtnehmer, die aus beruflichen Gründen besonders häufig Einsicht in das Grundbuch nehmen müssen, können zum automatisierten Abrufverfahren zugelassen werden.
Im Geoportal der Stadt Coburg erhalten Sie jederzeit schnell und unkompliziert Auskunft über die Widmung(-sart) von Straßen und Wegen auf dem Gebiet der Stadt Coburg.
Der Wohnstandort Coburg wird immer beliebter. Damit verbunden ist aber auch, dass das Angebot an kostengünstigen Wohnungen schwindet. Nicht nur anerkannte Flüchtlinge, sondern auch Empfänger von Sozialleistungen haben es oft nicht leicht, angemessenen, kostengünstigen Wohnraum zu finden. Daher bitten wir um Ihre Hilfe.
Sie können bei uns eine Auflistung der Dokumente beantragen, die Sie zur Anmeldung der Eheschließung mit Auslandsbeteiligung (Eheschließung in Deutschland) benötigen
Wenn Sie in Deutschland heiraten wollen, müssen Sie die Eheschließung zuerst anmelden. Ein erster Schritt ist die Voranmeldung Ihrer Eheschließung - diese können Sie hier online erledigen.
Wenn Sie in Deutschland heiraten wollen, müssen Sie die Eheschließung zuerst anmelden. Ein erster Schritt ist die Voranmeldung Ihrer Eheschließung - diese können Sie hier online erledigen.
Der Umwelt zuliebe: Die Stadt Coburg fördert die Anschaffung eines Mehrweg-Windelsystems mit einen einmaligen Zuschuss von maximal 25 % der ausgewiesenen Kosten, höchstens jedoch 80 €.
Mit dem Bayerischen Krippengeld werden Eltern bereits ab dem 1. Geburtstag ihres Kindes mit monatlich bis zu 100 € pro Kind bei den Elternbeiträgen entlastet, wenn sie diese tatsächlich tragen.
Der Coburger Familienpass bietet Kindern und Eltern Vergünstigungen im täglichen Leben und bei gemeinsamen Aktivitäten. Er kann bequem online beantragt und über die Familienpass-App genutzt werden.
Das Rechtsamt und das Jugendamt der Stadt Coburg wurden vom Präsidenten des Landgerichts Coburg aufgefordert, Jugendschöffen und Schöffen im Erwachsenenrecht zu suchen.
Alle Bürgerinnen und Bürger haben nun direkt nach ihrer Anmeldung die Möglichkeit, einen Termin für eine Impfung auszuwählen, sofern passende, freie Termine verfügbar sind.
Seit 1. November 2020 werden Kinderwunschbehandlungen in Bayern gefördert. Damit werden Paare bei den Kosten von Kinderwunschbehandlungen finanziell entlastet.
Machen Sie sich vorab ein Bild der verschiedenen Senioren- und Pflegeeinrichtungen in der Region Coburg. Sie können auch gezielt nach Einrichtungen mit aktuell freien Plätzen suchen.
Sie können insbesondere für wiederkehrende Zahlungen wie z.B. Grund- und Hundesteuer oder Müllabfuhr- und Straßenreinigungsgebühren, der Stadt Coburg online ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen.
Für: Abfallgebühren;Zahlung, Abwasser;Zahlung der Abwassergebühren, Gewerbesteuer;Erhalt des Bescheids über die Festsetzung, Grundsteuer;Zahlung an die Gemeinde, Straßenreinigungsgebühren;Erhebung.
Den Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids können Sie online am PC vorbereiten und mit einem neuen Personalausweis (nPA) oder auch mittels DE-Mail/QES zentral online stellen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle aktuellen öffentlichen Vergabeverfahren, Bekanntmachungen, Markterkundungen und Veräußerungen der Stadt Coburg.
Eine Auskunft über die zu Ihrem Führerschein in „Flensburg“ gespeicherten Punkte (Entscheidungen über Verkehrsverstöße, deren Punkte sowie Fahrerlaubnismaßnahmen) ist auch online möglich.
Im Zentralen Fahrzeugregister werden u.a. die von den örtlichen Zulassungsbehörden übermittelten Fahrzeug- und Halterdaten aller mit Kennzeichen versehenen Fahrzeuge gespeichert.
Ihren Antrag auf Förderung einer beruflichen Aufstiegsfortbildung (Aufstiegs-BAföG) nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz (AFBG) können Sie uns auch direkt online übermitteln.
Wenn Sie finanzielle Unterstützung für Ihre schulische Ausbildung/Ihr Studium brauchen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen zeitlich befristeten zinsgünstigen Bildungskredit beantragen.
Sie möchten das vielfältige Angebot unserer Stadtbücherei nutzen. Das Antragsformular für Ihren Büchereiausweis können Sie auch von zu Hause aus ausfüllen und uns per E-Mail zusenden.
Ihr möchtet das vielfältige Angebot unserer Stadtbücherei nutzen. Das Antragsformular für Euren Büchereiausweis könnt Ihr mit Euren Eltern auch von zu Hause aus ausfüllen und uns per E-Mail zusenden.
Sie möchten als Institution das vielfältige Angebot unserer Stadtbücherei nutzen. Das Antragsformular für Ihren Büchereiausweis können Sie auch online ausfüllen und uns per E-Mail zusenden.
Der Innovationsfonds Kultur ermöglicht es Kulturschaffenden/-trägern schnell & unkompliziert eine Förderung von bis zu 5.000 € für Projekte zu erhalten, die Vielfalt des kulturellen Lebens bereichern.
Kulturelle Einrichtungen, Vereine, Organisationen, Initiativen und Akteure können online im Rahmen der Kulturförderrichtlinien der Stadt Coburg einen Zuschuss beantragen.
Alle im Bereich der Stadt Coburg wohnenden Kinder sind einer bestimmten Grund - bzw. Mittelschule zugeordnet. Welche Schulen dies sind, können Sie bequem online ermitteln.
Suchen und verlängern Sie ausgeliehene Bücher und andere Medien unserer Stadtbücherei bequem von zu Hause. der Online-Katalog (OPAC) unserer Stadtbücherei bietet zahlreiche Recherchemöglichkeiten.
Für: Abfallgebühren;Zahlung, Abwasser;Zahlung der Abwassergebühren, Gewerbesteuer;Erhalt des Bescheids über die Festsetzung, Grundsteuer;Zahlung an die Gemeinde, Straßenreinigungsgebühren;Erhebung.
Grüngut wie Rasen- & Heckenschnitt, abgestorbene und vertrocknete Pflanzenteile sowie Äste mit einem max. Durchmesser von 10 cm und einer Länge von 2 m holt der CEB auf Abmeldung und gegen Gebühr ab.
Hausrat, der aufgrund seiner Größe und seines Gewichts für die Mülltonne zu groß oder zu schwer ist, holt der CEB auf Bestellung und gegen Gebühr ab. Die Abholung können Sie online beauftragen.
Transgeschlechtlichen, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen soll es erleichtert werden, ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen im Personenstandsregister ändern zu lassen.
Sie möchten Einsicht nehmen in die Daten, die auf ihrem neuen Personalausweis (nPA) oder ihrer eID-Karte gespeichert sind? Das geht ganz einfach mit der AusweisApp des Bundes.
Auch online können Sie Ihre Daten im Melderegister sperren lassen (Auskunftssperre). In bestimmten Fällen können Sie auch der Weitergabe Ihrer Meldedaten widersprechen (Übermittlungssperre).
Einfach online können Sie Ihre Daten im Melderegister sperren lassen (Auskunftssperre). In bestimmten Fällen können Sie auch der Weitergabe Ihrer Meldedaten widersprechen (Übermittlungssperre).
Im Stadtrecht finden Sie Satzungen und Verordnungen, die der Stadtrat beschlossen hat, Satzungen der städtischen Stiftungen sowie von Vereinen und Verbänden, in denen die Stadt Coburg Mitglied ist.
Auf Basis der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person versch. Rechte. Ihre Ansprüche nach Art. 15 ff. können Sie ganze bequem auch online geltend machen.
Die Beschlüsse, Tagesordnungen und Sitzungstermine des Stadtrates und der versch. Senate und Gremien der Stadt Coburg sowie dazugehörige Sitzungsunterlagen finden Sie im Rats-Informations-System.
Sie spielen mit dem Gedanken, eine Solar-/Solarthermie-/Photovoltaikanlage zu installieren. Unser Solarpotenzialkataster gibt Ihnen schnell Auskunft über das grundsätzliche Potenzial ihres Gebäudes.
Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern gemäß § 13 der 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes können Sie uns ganz bequem online anzeigen.
Wenn Sie noch keine Waffenbesitzkarte für Schießsportvereine oder für jagdliche Vereinigungen besitzen oder beantragt haben, können Sie diese hier beantragen.
Wenn aus ihrer Sicht in Lebensmittelbetrieben nicht sach- und tierschutzgerecht vorgegangen wird, können Sie uns hier einen vertraulichen Hinweis geben.
Für das Antrags- und Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte können Sie das bundeseinheitliche Antragssystem zur Online-Abwicklung VEMAGS verwenden.
Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern gemäß § 13 der 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes können Sie uns ganz bequem online anzeigen.
Blinde bzw. hochgradig sehbehinderte Menschen erhalten in Bayern ein Blindengeld - unabhängig vom Einkommen, als Ausgleich für den hohen persönlichen Aufwand.
Die Hinterbliebenenrente ist eine zusätzliche Rente, die in der Regel von der Deutschen Rentenversicherung an Hinterbliebene gezahlt wird, wenn es zum Todesfall eines Ehepartners kommt.
Machen Sie sich vorab ein Bild der verschiedenen Senioren- und Pflegeeinrichtungen in der Region Coburg. Sie können auch gezielt nach Einrichtungen mit aktuell freien Plätzen suchen.
Die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG ist für Menschen mit Behinderungen da. Sie vermittelt bei Konflikten, in denen es um Barrierefreiheit und Benachteiligung geht.