Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Innenstadt

Nehmen Sie Platz!

Die Coburger Innenstadt soll noch einladender werden – mit einfachen Mitteln: Händler*innen wie Steffi Cestone stellen freiwillig Sitzgelegenheiten vor ihre Läden. Wer mag, darf Platz nehmen – ganz ohne Konsumzwang. Die Stadt unterstützt das Projekt und erlässt dafür sogar die Gebühren.

Beim Bummel durch die schöne Coburger Innenstadt können die Beine schon mal schwer werden. Zwar laden viele Bänke in den Gassen zum Verweilen ein, doch manchmal reicht das einfach nicht aus. Deshalb haben mehrere Coburger Einzelhändler*innen – darunter auch Steffi Cestone vom Geschäft „Emozione“ in der Herrngasse – eigene Sitzgelegenheiten vor ihren Läden aufgestellt. Die Idee dahinter: Wer eine Pause braucht, soll sich hinsetzen dürfen – ganz ohne Kaufzwang. Vor „Emozione“ stehen zum Beispiel zwei einladende Stühle, die ausdrücklich allen Passant*innen offenstehen. Die Botschaft ist klar: Die Innenstadt soll ein Ort zum Wohlfühlen sein – offen für alle.

Diese Idee hatten Händler*innen schon vor einiger Zeit an die Stadt herangetragen. Denn eigentlich muss man vor Auslagen vor den Läden Sondernutzungsgebühr bezahlen. Die Stadt Coburg hat nun entschieden, dieses Engagement zu unterstützen: Händler*innen, die solche Sitzgelegenheiten bereitstellen, müssen dafür keine Sondernutzungsgebühren zahlen. Da es sich aber um eine nicht kommerzielle Nutzung handelt, wird auf die Gebühr bewusst verzichtet.

Beim offiziellen Starttermin waren sich der Seniorenbeirat, Oberbürgermeister Dominik Sauerteig und Citymanagerin Andrea Kerby einig: Diese Idee bereichert die Innenstadt – nicht nur für ältere Menschen, sondern für alle, die sich zwischendurch mal setzen, durchatmen, telefonieren oder einfach ein Schwätzchen halten möchten. Weitere Ladeninhaber*innen sind herzlich eingeladen, den guten Beispielen zu folgen und so zu einer lebendigen, einladenden Innenstadt beizutragen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Coburg