Oberbürgermeister Dominik Sauerteig hat Edda Kroos, stellvertretende Vorsitzende der Coburger Tafel, mit der Medaille „Die Stadt Coburg dankt“ in Silber ausgezeichnet – eine der höchsten Ehrungen, die die Stadt zu vergeben hat.
„Das ist eine unglaublich wichtige Arbeit, die Sie mit Ihrem Team leisten“, würdigte Sauerteig bei der Verleihung. Die Coburger Tafel versorgt regelmäßig über 700 Menschen in Stadt und Landkreis Coburg mit gespendeten oder geretteten Lebensmitteln – eine Aufgabe, die in Zeiten von Preissteigerungen und wachsender sozialer Not immer anspruchsvoller wird.
Doch die Hilfe endet nicht mit der Ausgabe: Täglich müssen Lebensmittel organisiert, abgeholt, sortiert und verteilt werden. Dafür steht ein Team aus rund 65 Menschen bereit – überwiegend Ehrenamtliche, ergänzt durch einige Ein-Euro-Jobber, die gemeinsam den reibungslosen Ablauf sicherstellen.
Edda Kroos war 2008 Gründungsmitglied der Coburger Tafel und hat sich seitdem mit viel Herzblut und Ausdauer dieser Aufgabe verschrieben. Sie hat den Aufbau des heutigen Standorts in der Rodacher Straße maßgeblich geprägt, übernimmt im Verein vielfältige Aufgaben und ist unermüdlich in der Spendenakquise unterwegs. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Mann Jürgen Kroos, der ihr seit seinem Ruhestand mit seiner beruflichen Erfahrung zur Seite steht.
Die Auszeichnung nahm Kroos mit Freude und Dankbarkeit entgegen: „Ich freue mich, Menschen glücklich zu machen.“ Auf die Ehrung sei sie stolz – betonte aber: „Ohne mein Team geht es nicht. Ihnen gebührt mindestens die Hälfte der Medaille.“