Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Coburg Marketing

Coburg erneut mit Rekordzahlen

Coburgs Tourismus bleibt auf Erfolgskurs. Die Stadt erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Gästen aus dem In- und Ausland. Durch eine starke Marktpräsenz, attraktive Veranstaltungen und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern trägt Coburg Marketing maßgeblich dazu bei, den Tourismus weiter zu stärken.

Die touristischen Zahlen für das gesamte Jahr 2024 stehen fest. Wie die vom Bayerischen Landesamt für Statistik veröffentlichten Kennzahlen zeigen, gab es von Januar bis Dezember 2024 insgesamt 164.983 Übernachtungen, was einem Plus von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ebenfalls sind die Gästeankünfte gegenüber dem Vorjahr 2023 aus dem In- und Ausland in der Vestestadt erneut gestiegen, und zwar um 7,7 Prozent auf insgesamt 91.533. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 1,8 Tage. „Das ist nach dem Rekordjahr 2023 erneut ein hervorragendes Ergebnis – schließlich sind diese Zahlen erneut die besten, die Coburg jemals verzeichnen konnte“, freut sich Horst Graf, Betriebsleiter von Coburg Marketing. „Aber es ist nicht allein unser Verdienst, sondern auch unsere Partner vor Ort – die Gastgeber, der Einzelhandel und die Dienstleistungsbetriebe – haben einen maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg.“

Die Reiselust der Deutschen auf Urlaub im eigenen Land ist in Coburg deutlich spürbar. Der Beitritt zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg und die mittlerweile schnelle Zugverbindung nach Erfurt haben uns ein neues Gästepotential erschlossen. 

„Wir haben vor fünf Jahren unseren touristischen Auftritt von Coburg auf neue Beine gestellt, bearbeiten den Markt intensiv mit professionellem Online- und Printauftritt, digitalen Kampagnen, Social Media und legen unseren Fokus auf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. All dies sind Garanten für den Erfolg“, so 2. Bürgermeister Hans-Herbert Hartan. 

Für 2025 ist das Team von Coburg Marketing in der Herrngasse optimistisch. Die hervorragenden HUK-Konzerte, das Samba-Festival, das Schlossplatzfest sowie die vielen anderen Veranstaltungen in der Vestestadt, das außergewöhnliche GLOBE COBURG, das kulturelle Erbe sowie das landschaftlich schöne Umland sollen auch in der kommenden Saison zum Erfolg beitragen. 

Und in der neuen, modernen Tourist-Information können Coburgs Gäste fortan noch besser beraten werden. Zudem erwartet die Gäste eine Vielzahl neuer Merchandise-Artikel, die mit viel Herz und Kreativität gestaltet wurden.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Coburg Marketing - Rainer Brabec