Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Unsere Projekte

„Sonntagsspektakel“ mit „Coburger Handwerkermeile“

01.09.243 von 13:00 bis 18:00 Uhr

Auch in diesem Jahr kann der Klößmarkt-Sonntag zum Genießen, Bummeln und Einkaufen genutzt werden. Das „Sonntagsspektakel“ der Stadt Coburg, organisiert von den Stadtmachern, steht unter dem Motto: Schlemmen & Shoppen, Spiel & Spaß und findet in diesem Jahr am 01.09.243 von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Coburger Innenstadt statt.

Parallel zum Klößmarkt auf dem Marktplatz, der bereits für eine hohe Besucherfrequenz sorgt, wird um 11 Uhr ein Künstler- und Kreativmarkt starten, der sich durch die Coburger Innenstadt ziehen wird. Dort bieten zahlreiche Aussteller handgemachte Unikate zum Verkauf an. Dieser Markt wird von einer externen Agentur im Auftrag der STADTMACHER organisiert.

Um aber den - in Coburg und Umgebung - ansässigen regionalen Kunst- und Handwerkern die Gelegenheit zu bieten, sich und ihre handgemachten Waren und Produkte zu präsentieren, möchten die Stadtmacher eine kleine, feine „COBURGER HANDWERKERMEILE“ initiieren. Diese Meile startet wie der Verkaufsoffene Sonntag um 13:00 Uhr. Dort soll freischaffenden Künstlern, Hobbykünstler und Hobbyhandwerkern aus der Coburger Gegend gegen eine geringe Standgebühr die Möglichkeit gegeben werden, sich und ihre Produkte zu präsentieren. Voraussetzung für einen dieser Stände ist, dass die Kunsthandwerker ihre selbst hergestellte Ware anbieten und ihr Handwerk attraktiv am Stand vorführen. Ein Verkauf von industriell gefertigter Ware ist bei dieser Meile nicht gestattet. Wer sich für diese „COBURGER HANDWERKERMEILE“ interessiert, kontaktiert bitte das Citymanagement / Stadtmacher per Mail citymanagementcoburgde oder meldet sich telefonisch unter 09561-877-551. Details und Feinabstimmung erfolgen dann individuell mit den Interessierten. 

Die Stadtmacher freuen sich auf die Anmeldungen vieler, hier in der Gegend ansässigen, Kunsthandwerker und sehen die „COBURGER HANDWERKERMEILE“ als Unterstützung und Sichtbar-Machens dieser Zunft. Denn fast vergessenes Handwerk oder neue künstlerische Ideen – diese gebotene Vielfalt, die das Coburger Land zu bieten hat, wird viele Besucher begeistern.