Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Standesamt Coburg

Lebenspartnerschaftsurkunde; Beantragung

Beschreibung

Für den Fall, dass Sie vor dem 01.10.2017 eine Lebenspartnerschaft begründet haben und weitere, aktuelle Ausfertigungen Ihrer Lebenspartnerschaftsurkunde benötigen, können Sie diese beim Standesamt, welches das betroffene Lebenspartnerschaftsregister führt, beantragen.

Seit dem 01.10.2017 ist es hingegen für alle Paare unabhängig ihres Geschlechts möglich, in Deutschland eine Ehe zu schließen. Die Neubegründung einer Lebenspartnerschaft ist seither nicht mehr möglich.

Die Lebenspartnerschaftsurkunde enthält als rechtsgültiger Nachweis der Lebenspartnerschaft Angaben zum Tag und Ort der Begründung, die vorherige und aktuelle Namensführung sowie die Geburtsdaten beider Lebenspartner.

Ändern sich die personenstandsrechtlichen Daten der Lebenspartner, zum Beispiel durch eine Namensänderung oder Auflösung der Lebenspartnerschaft, wird das Register durch eine Folgebeurkundung ergänzt. Auf Antrag kann Ihnen dann eine neue Urkunde ausgestellt werden.

Sie können die Lebenspartnerschaftsurkunde in folgenden Varianten erhalten:

  • Lebenspartnerschaftsurkunde im DIN A4-Format oder DIN A5- bzw. Stammbuchformat),
    ggf. mit Übersetzungshilfe für die Verwendung in EU-Staaten
  • Mehrsprachige Lebenspartnerschaftsurkunde, diese gilt in allen Staaten, die dem Übereinkommen über die Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus Personenstandsbüchern angehören (CIEC-Übereinkommen Nr. 34).
  • Beglaubigter Ausdruck aus dem LebenspartnerschaftsregisteE
    Ein beglaubigter Ausdruck aus dem Lebenspartnerschaftsregister gibt alle Daten sowie Folgebeurkundungen wieder, die das Standesamt im Zusammenhang mit Ihrer Lebenspartnerschaft eingetragen hat.