Girls' und Boys' Day: Coburger Jugendliche schnuppern in Berufe der Stadtverwaltung
Rund 40 Mädchen und Jungen nutzen heute die Gelegenheit, beim Girls' und Boys' Day in verschiedene Berufe der Stadtverwaltung Coburg hineinzuschnuppern. Besonders gefragt war dabei die Feuerwehr, die mit etwa 20 Teilnehmenden die größte Gruppe stellte. Doch auch im Grünflächenamt – mit Stationen im Wald, auf dem Friedhof und in der Gärtnerei – sowie in der IT und Verwaltung konnten die Jugendlichen praktische Einblicke gewinnen.
Oberbürgermeister Dominik Sauerteig begrüßte die Teilnehmenden im historischen Rathaussaal und räumte gleich mit Klischees auf: „Wir trinken hier nicht sechs Stunden Kaffee und sitzen nur am Tisch herum.“ Die Gleichstellungsbeauftragte Susanne Müller ermutigte die Jugendlichen, verschiedene Berufsfelder zu erkunden: „Schnuppert in die Berufe rein. Wenn ihr feststellt, das ist nichts für euch, ist das auch gut – dann könnt ihr im nächsten Jahr etwas anderes ausprobieren.“
Organisiert wurde der Tag von sieben Auszubildenden der Stadt Coburg, die sich um die Planung und Koordination kümmerten. Eine wertvolle Erfahrung – sowohl für die Jugendlichen als auch für die Stadtverwaltung, die so potenzielle Nachwuchskräfte kennenlernen konnte.