Das Projekt "zusammen digital" bietet Bürger*innen in mehreren Kommunen des Freistaats Unterstützung im Umgang mit Smartphones und Tablets. An Beratungstheken erhalten Menschen mit geringen oder keinen digitalen Vorkenntnissen kompetente Hilfe bei Fragen rund um die Nutzung mobiler Endgeräte.
Smartphones und Tablets sind heutzutage aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern es, Termine zu vereinbaren, Einkäufe zu tätigen oder den Kontakt zu Freunden, Familie und Enkelkindern zu pflegen. Doch nicht jeder ist mit den Funktionen und Möglichkeiten der Geräte vertraut. Hier setzt das Projekt "zusammen digital" an und bietet kostenlose und neutrale Beratung für alle Interessierten an.
Im "Haus am See" haben Bürger*innen nun die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen. Die Beratungstermine finden am Montag, 17. Februar, Montag, 17. März, Montag, 14. April und Montag, 19. Mai jeweils in der Zeit von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr statt.
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine telefonische Terminvereinbarung empfohlen.