Das Fahrrad ist nicht nur ein Verkehrsmittel für die Freizeit. Auch längere Wege lassen sich in Stadt und Landkreis Coburg gut mit dem Fahrrad zurücklegen. Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten Ihr Fahrrad abzustellen.
Das Stadtradeln mit Teilnehmern aus der Stadt und dem Landkreis Coburg schreibt seine Erfolgsgeschichte fort. Mit insgesamt 198.057 erradelten Kilometern wurde das Vorjahresergebnis übertroffen.
Der Landkreis Coburg wollte von Ihnen wissen, wie, wann und wo Sie in der Region unterwegs sind. Ihre Antworten sind die Grundlage für Verbesserungen im Mobilitätsangebot des Landkreises.
An einigen Straßen in Coburg gibt es seit kurzem breite rote Streifen für Fahrräder. Vorgeschlagen hat diese Winfried Müller-Brandes, der mit seinem Büro das Radverkehrskonzept für die Stadt entwickelt hat. Welche Stellen ihn besonders vor Probleme gestellt haben, verrät er im Markt1-Interview.
Um das Radfahren als vollwertige Mobilitätsalternative weiterentwickeln zu können, wurde 2022 das Radverkehrskonzept für den Landkreis Coburg fertiggestellt.
Stadt und Landkreis sind Gründungsmitglieder der AGFK Bayern. Anfang 2023 hat die AGFK beiden Kommunen mit dem Zertifikat "fahrradfreundlich" ausgezeichnet.
Wenn Sie mit dem Rad unterweg sind, starten Sie doch die DB Rad+ App. Dann zahlt jeder Kilometer auf unser Konto ein. Erreichen wir als Region Coburg bestimmte Schwellen, belohnt uns die DB mit Prämien. Auch Sie selbst können ihre Kilometer gegen kleine Geschenke eintauschen.